Was ist Affiliate Marketing?

Affiliate Marketing – Die besten Tipps zum Erfolg

Affiliate Marketing ist eines der beliebtesten Online Business Modelle. Doch lohnt es sich heutzutage noch, im Affiliate Business einzusteigen? Und wenn ja, wie fängst du am besten damit an? Diese und viele weitere Fragen besprechen wir in diesem Artikel.

Was ist Affiliate Marketing?

Wenn du dich dafür interessierst, online Geld zu verdienen, stößt du unweigerlich irgendwann auf das Thema Affiliate Marketing. Als Affiliate Geld zu verdienen ist eine altbewährte Strategie.

Es lässt sich auch sehr einfach erklären: Du verkaufst bei dieser Form von Online Business nicht deine eigenen Produkte, sondern die Produkte und Dienstleistungen anderer.

Hier direkt ein Beispiel: Wenn du einen Tech-Blog betreibst und in einem Artikel die besten 10 Handys des entsprechenden Jahres kürst, kannst du für unter jedes Handy einen Link setzen, der zu einem Anbieter führt, der das entsprechende Handy verkauft.

Durch diesen sogenannten Affiliate Link kann zurückverfolgt werden, dass der Käufer durch deine Website oder durch dein Social Media Profil auf die Kaufseite kam. Dafür bekommst du dann eine bestimmte Provision pro verkauftem Produkt. Diese liegt oft zwischen 5-10 Prozent.

Sagen wir also, es entsteht ein Handyverkauf durch dich. Des Preis des Handys beläuft sich auf 500€. Da du in diesem Fall 5 % Provision erhältst, bekommst du für diesen vermittelten Verkauf 25€.

Das mag sich auf im ersten Moment nach nicht viel anhören. Wenn du für genügend Traffic und Conversion sorgen kannst, kannst du aber jede Menge Geld damit verdienen.

Die Vor,- und Nachteile von Affiliate Marketing

Wie du siehst, ist das Prinzip wirklich einfach. Du vermittelst ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung und erhältst eine Provision dafür. Wie bei fast allem, gibt es auch bei diesem Online-Business Modell einige Vor,- und Nachteile.

Die Vorteile von Affiliate Marketing

  • Du benötigst kein eigenes Produkt
  • Du kannst mit geringem Wissen anfangen
  • Versand, Service & Rückerstattung werden vom eigentlichen Verkäufer abgewickelt

Die Nachteile von Affiliate Marketing

  • Keine Kontrolle über die Produktqualität
  • Gut laufende Produkte können auf einmal nicht mehr verfügbar sein
  • Geringere Marge als bei eigenen Produkten

Das gute ist: Du musst dich nicht festlegen. Egal ob du nun starkes Interesse an AM hast oder nicht, ausprobieren kannst du es in jedem Fall. Besonders als Anfänger kann sich AM jedoch gut für dich eignen, da du kein eigenes Produkt benötigst.

Die verschiedenen Varianten

AM ist nicht gleich AM. Es gibt verschiedene Varianten, die du testen kannst. Hier die wichtigsten:

  1. Pay per Click: Bei dieser Version bekommst du klickbasierte Provisonen. Klickt jemand auf den Affiliate Link, bekommst du einen bestimmten Betrag dafür.
  2. Pay per Lead: Hier bekommst du immer eine Provision, wenn durch deinen Link ein Lead entstanden ist. Dies kann eine Telefonnummer oder eine E-Mail Adresse sein.
  3. Pay per Sale: Bei diesem Modell bekommst du nur dann eine Provision, wenn durch dich auch ein tatsächlicher Verkauf zustande gekommen ist.

Es gibt noch einige weitere Modelle, diese 3 sind jedoch die wichtigsten. Sehr profitabel ist es übrigens auch, wenn du Dienstleistungen vermittelst, die über einen längeren Zeitraum Einnahmen generieren. Dies kann z.B. eine Versicherung sein.

So kannst du am besten starten

Wie Affiliate Marketing funktioniert, weißt du bereits. Doch sicher stellst du dir die Frage, wie du jetzt am besten starten sollst. Diese Frage will ich dir natürlich beantworten.

Als erstens solltest du dir überlegen, in welcher Nische du dich positionieren willst. Überlege dir gut, in welchen Bereich du gehen möchtest. Am besten sind Nischen, die viele Monetarisierungsmöglichkeiten bieten.

Ich habe einen separaten Artikel darüber geschrieben, wie du deine persönliche Nische finden kannst.

Im nächsten Schritt ist es wichtig, dir eine große Reichweite aufzubauen. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ich empfehle dir jedoch, mehrere Möglichkeiten miteinander zu kombinieren.

So kannst du deine eigene Reichweite aufbauen:

  • Eigene Website/Blog
  • Eigener Youtube-Kanal
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • TikTok
  • und viele mehr

Auf all diesen Plattformen musst du nun hochwertigen, hilfreichen Content produzieren. So wirst du Stück für Stück mehr Reichweite aufbauen. Automatisch wirst du auch die ersten Affiliate Provisionen erhalten.

Wenn du einen Blog betreibst, empfehle ich dir, Suchmaschinenoptimierung zu betreiben.

Natürlich kannst du irgendwann auch andere Möglichkeiten nutzen, online Geld zu verdienen. Infoprodukte und Coachings eignen sich hier auch sehr gut.

Die besten Affiliate Partner

Nun steht noch die Frage im Raum, mit welchen Affiliate-Partnern du zusammen arbeiten solltest. Das kann ich dir nicht direkt beantworten. Es kommt auf deine Nische an. Dennoch gibt es einige Anbieter, die seriös sind und sich gut eignen:

Je nach Nische gibt es viele weitere Partnerprogramme, die empfehlenswert sind. Bevor du beginnst, solltest du nach den Bewertungen des Partnerprogramms googlen.

Affiliate Marketing – das Fazit

Affiliate Marketing ist eine sehr gute Möglichkeit, online Geld zu verdienen. Besonders für Einsteiger ist sie gut geeignet, da du kein eigenes Produkt benötigst.

Willst du erfolgreich sein, solltest du

  • eine profitable Nische suchen
  • eine große Reichweite aufbauen
  • nur Produkte von hoher Qualität verkaufen
  • bereit sein, Zeit und Arbeit zu investieren

Vor allem ist es wichtig, dass du Geduld mitbringst. Wie bei allen Modellen, wirst du auch hier nicht über Nacht zum Millionär werden. Wer dir das erzählt, lügt dir ins Gesicht.

Wenn du aber am Ball bleibst und dir Mühe gibst, kannst du ein erfolgreiches Affiliate Business aufbauen.

Lade dir jetzt meine kostenlose Online-Business Anleitung herunter:

JETZT GRATIS DOWNLOADEN

 

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.