eigene Domain

Eigene Domain finden – die wichtigsten Tipps

Deine eigene Domain zu finden, ist sehr wichtig, wenn du eine Website erstellen willst. Da du deine eigene Domain nicht einfach so wieder ändern kannst, sollte deine Wahl gut überdacht werden. In diesem Artikel erfährst du, auf was du unbedingt achten solltest.

Was ist eine Domain?

Wenn du eine Website aufbauen möchtest, benötigst du neben der Websoftware und dem Webspace deine eigene Domain.

Doch was ist eine Domain? Die Domain ist nichts anderes, als die Adresse, unter der deine Website später erreichbar sein wird. Wenn du eine eigene Webpräsenz aufbaust, ist es sehr wichtig, dass du deine eigene, individuelle Domain hast.

Selbst wenn du deine Website mit einem Baukastensystem erstellst, solltest du deine eigene Adresse haben. Nur so wirst du ernst genommen. Auch für die Suchmaschinenoptimierung ist das die absolute Grundvorraussetzung.

Was für einen Domainnamen solltest du wählen?

Wenn es an die Auswahl deines Domainnamens geht, solltest du einiges beachten. Das sind die wichtigsten Punkte:

  • Keyword oder Branding: Wenn du deinen Domainnamen wählst, hast du verschiedene Möglichkeiten. Entweder deine Domain enthält ein Keyword, welches für deine Nische relevant ist, oder du wählst einen pfiffigen Fantasienamen. Natürlich ist auch eine Kombination beider varianten möglich.
  • Kurz und knackig: Es ist sehr unvorteilhaft, wenn du einen sehr langen Domainnamen wählst. Wähle lieber einen kurzen und knackigen Namen. Dieser ist leichter zu merken und schneller eingetippt.
  • Umlaute: Wenn du Umlaute (ä,ö,ü) in deinen Domainnamen einbaust, kann das Komplikationen mit sich bringen. Egal ob du Links auf Social Media teilst oder du von anderen verlinkt wirst, oftmals sehen die Links zerschossen aus oder erinnern an Scam-Websites.

Welche Domainendung ist die richtige?

Wenn du deinen Namen ausgewählt hast, musst du dich noch für eine Endung entscheiden. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Das sind die gängisten Endungen:

  • .de
  • .com
  • .net
  • .shop
  • .at (Österreich)
  • .ch (Schweiz)

Daneben gibt es natürlich noch haufenweise andere Endungen. Die oben aufgezählten sind allerdings die gängigsten. In den meisten Fällen würde ich dir die .de oder die .com Endung zu wählen. Diese Endungen sind jedem bekannt und genießen daher großes Vertrauen.

Die Vorraussetzung dafür ist natürlich, dass die entsprechende Domain überhaupt noch frei ist. Dies musst du bei deinem Hostinganbieter klären.

Deine eigene Domain – das Fazit

Wie du siehst, gibt es einiges zu beachten, wenn du deinen Domainnamen auswählst. Deine Domain sollte

  1. möglichst kurz sein
  2. einfach zu merken sein
  3. möglichst auf Umlaute und Sonderzeichen verzichten

Lade dir jetzt die kostenlose Anleitung für dein Online Business herunter:

JETZT GRATIS DOWNLOADEN

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.