Grafik erstellen

Grafiken erstellen für Webseiten – so gehts

Egal für welchen Zweck du deine Website benötigst, Grafiken werden so gut wie immer benötigt. Aus diesem grund zeige ich dir heute, wie du schnell und einfach eigene Grafiken für Webseiten erstellen kannst.

Grafiken erstellen – wofür überhaupt?

Jeder, der eine Website oder einen Social Media Kanal betreibt, benötigt früher oder später Bilder und Grafiken.

Besonders dann, wenn du Blogger bist und viele Artikel erstellen möchtest, solltest du wert auf hochwertige Grafiken legen, die deinen Content ergänzen.

Klar, das Herz jedes Blogs ist der Text. Doch du weißt selbst, wie es ist, trockene Textbrocken zu lesen. Egal wie gut ein Artikel geschrieben ist, Bilder und Videos bringen eine gewisse Abwechslung. Und wie jeder weiß, sagen Bilder mehr als tausend Worte.

Du benötigst Grafiken für:

Hier die gute Nachricht: Du benötigst keine besonderen Fähigkeiten, um deine eigenen Grafiken zu erstellen. Mittlerweile gibt es sehr gute Tools, mit denen jeder arbeiten kann.

So erstellst du deine eigenen Grafiken

Kommen wir zum Punkt. Denn du bist schließlich hier, um eine einfache Anleitung zu erhalten 😉

Du benötigst kein aufwendiges Bildbearbeitungsprogramm, es gibt mittlerweile einige Softwares, die alles bieten, was du benötigst. Du kannst auch direkt damit anfangen, deine Grafiken zu erstellen, es ist super einfach.

Mein persönlicher Favorit: Canva.

Canva ist ein sehr einfach zu bedienendes Programm, welches dir alle Funktionen bietet, die du benötigst. Die kostenlose Version reicht außerdem völlig aus.

Bist du auf der Startseite angekommen, kannst du wählen, was für ein Design du erstellen möchtest. Es gibt hier wirklich viele Möglichkeiten. Unter anderem kannst du

  • Instagram-Posts
  • Facebook-Posts
  • Logos
  • Buch-Cover
  • Youtube-Banner
  • Grafiken
  • Poster
  • Artikelbilder

und viele weitere erstellen. Wenn dir nichts zusagt, kannst du auch deine eigene Bildgröße auswählen.

Hast du dich für eine Vorlage entschieden, kommst du direkt in den Editor:

Hier kannst du aus unzähligen kostenlosen Bildern und Grafiken wählen, die die Grundlage deiner Grafik bilden. Du kannst natürlich auch ohne Bild arbeiten und aus unzähligen Elementen eigene Grafiken zusammenbauen.

Du kannst

  • die Farbe
  • die Schriftgröße
  • den Winkel der Elemente
  • die Transparenz
  • & die Schriftart

selbst bestimmen. Natürlich kannst du auch eigene Bilder hochladen, um sie dann im Editor zu verwenden.

Hast du deine Grafik erstellt, kannst du sie abspeichern und direkt runterladen. Du kannst zwischen den Dateiformaten JPG, PNG, PDF wählen. Ich würde dir raten, die JPG-Variante zu verwenden, weil die Datei dann kleiner ausfällt und für bessere Ladezeiten sorgt.

Fazit

Wie du siehst, ist es sehr einfach, eigene Grafiken für Webseiten zu erstellen. Du benötigst dafür auch keinerlei Fachkenntnisse. Aber dennoch: Du solltest dir schon Mühe bei der Erstellung der Grafiken geben.

Nur weil das Programm sehr einfach ist, heißt das nicht, dass deine Ergebnisse immer automatisch professionell aussehen. Wenn du Designs erstellt hast, kannst du sie deinen Mitmenschen zeigen, um dir erstes Feedback zu holen.

Wenn du ein profitables Online Business aufbauen willst, kannst du dir jetzt mein kostenloses E-Book runterladen:

JETZT GRATIS DOWNLOADEN

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.