Online Coaching Business

Online Coaching Business – so gelingt es

Die Digitalisierung schreitet voran. Online Coachings werden immer beliebter. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du dir Schritt für Schritt dein eigenes Online Coaching Business aufbauen kannst.

Was ist ein Online Coaching?

Ein Online Coaching ist ein Businessmodell, bei dem du anderen Menschen in einem bestimmten Bereich weiterhilfst. Im Prinzip ist es nichts anderes, als ein Offline Coaching.

Der Unterschied ist, dass du deine Coachingkunden nicht im echten Leben triffst, sondern diese online betreust.

Du kannst in fast jeder Nische eine Coachingdienstleistung anbieten, zB. in den Bereichen

  • Gesundhet/Fitness
  • Business/Finanzen
  • Unternehmensberatung
  • Sprachen lernen
  • Dating/Beziehungen

und vielen weiteren Branchen. Neben vielen anderen Möglichkeiten online Geld zu verdienen, wie Affiliate Marketing oder mit Infoprodukten, sind Coachings eine der profitabelsten Möglichkeiten.

Der Vorteil ist, dass du deutlich mehr verdinen kannst, als z.B mit einem Infoprodukt. Einfach aus dem Grund, weil du Zeit investieren musst und direkten Kundenkontakt hast.

Der Nachteil daran ist, dass du Coachings nicht automatisieren kannst. Es sei denn, du hast Mitarbeiter, die das für dich erledigen. Das dürfte allerdings bei den wenigsten der Fall sein 😉

Unterm Strich kann man aber sagen, dass Online Coachings eine wirklich tolle Möglichkeit sind, deinen Umsatz zu steigern. In den nächsten Abschnitten erfährst du, wie du starten solltest.

Reichweite & Conversion – die Erfolgsgrundlagen

Selbst, wenn du das weltbeste Coaching in deinem Bereich anbietest – es bringt dir absolut keinen Umsatz, wenn du keine Kunden gewinnen kannst.

Um erfolgreich Kunden für dein Online Coaching Business gewinnen zu können, benötigst du 2 Dinge:

  1. Reichweite/Traffic
  2. Optimierter Verkaufsprozess

Um an genügend Interessenten zu kommen, benötigst du so viel Traffic wie möglich. Du hast entweder die Möglichkeit, mit Werbeanzeigen zu arbeiten, oder dir organische Reichweite aufzubauen.

Ich rate dir für den Anfang zu letzterem. Besonders dann, wenn du nicht viel Geld für Ad’s zur Verügung hast, solltest du erst einmal mit organischem Traffic arbeiten.

Die folgenden Traffic-Möglichkeiten stehen dir dazu zur Verfügung:

  • Dein eigener Blog
  • Instagram
  • Youtube
  • Alle anderen Social Media Plattformen

Wenn du dir deinen eigenen Blog aufbaust, wirst du mit der Zeit durch Suchmaschinenoptimierung eine Reichweite aufbauen können.

Mit Youtube-Videos und Instagram-Marketing kannst du ebenfalls Menschen anziehen, die sich für deine Nische interessieren.

Du wirst nur erfolgreich sein, wenn du absolut hochwertigen Content produzierst und deiner Community wirklichen Mehrwert lieferst.

Um deine Interessenten zu Kunden zu machen, benötigst du einen Sales Funnel. Dies kannst du z.B. sehr gut mit E-Mail Marketing umsetzen.

Online Coaching erstellen – so geht’s

Da du nun die Grundlagen kennst, kommen wir zum Eigentlichen: Dem Aufbau deines Online Coaching Business.

Als erstes solltest du ein Konzept für dein Coaching entwickeln. Hierzu solltest du dir folgende Fragen stellen:

  • Welches genaue Problem soll dein Coaching lösen?
  • Wie kommunizierst du mit deinen Kunden? (E-Mail, Skype, Whatsapp?)
  • Wie sieht die Struktur deines Coachings aus?

Diese 3 Fragen sind die absoluten Kernfragen. Es ist wirklich wichtig, dir diese Fragen vorher zu beantworten. Ein solides Konzept ist die Grundlage für ein gutes Coaching.

Desweiteren musst du dir Fragen, welche Zielgruppe du ansprechen willst und welche Preismodelle du anbieten möchtest.

Grundsetzlich ist es so, dass Coachings deutlich teurer sind, als Infoprodukte. Wie du deine Preise gestalten solltest, hängt jedoch zum Großteil von deiner Nische ab.

Ein Coaching im Businessbereich ist tendenziell deutlich teurer, als beispielsweise im Fitness,- oder Abnehmbereich.

Je größer der Nutzen für den Kunden, desto teurer kann dein Coaching sein. Wenn du dir unsicher bist, kannst du dich natürlich auch bei der Konkurrenz umschauen und dich daran orientieren.

Du kannst für dein Coaching entweder einen Pauschalpreis verlangen, oder du arbeitest mit einem monatlichen Modell. Wenn das Coaching über mehrere Monate geht, liegen die Preise oft zwischen 600€ und 5000€.

Wie schon erwähnt, hängt das aber sehr von deiner Nische ab.

Online Coaching aufbauen – das Fazit

Mit Online Coachings kannst du sehr viel Geld verdienen. Im Zuge der Digitalisierung wird diese Art des Coachings immer gefragter.

Auch, wenn du mit diesem Business Modell sehr proftabel sein kannst – Erfolg über Nacht gibt es auch hier nicht.

Um ein erfolgreiches Coaching Business aufzubauen, sind folgende Dinge wichtig:

  • Expertenpositionierung in einer Nische
  • Aufbau einer treuen Community
  • Generierung von ausreichend Kundenanfragen
  • Einrichtung optimierter Verkaufprozesse

Wenn du wissen willst, wie du dir ein profitables Coaching Business aufbauen kannst, dann lade dir jetzt meine gratis Anleitung herunter:

JETZT GRATIS DOWNLOADEN

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.