Wie lange dauert Suchmaschienenoptimierung?

Wie lange dauert SEO? (Suchmaschinenoptimierung)

Wie lange dauert SEO? Diese Frage bekomme ich, wie viele andere Blogger auch, sehr oft gestellt. Das blöde daran ist, dass es keine kurze Antwort darauf gibt. Deshalb gibt es Heute einen Artikel zum Thema. Viel Spaß.

Wie lange dauert SEO? – Die wichtigsten Faktoren

Sehr oft werde ich gefargt, wie lange es denn dauern würde, bis man mit Suchmaschinenoptimierung endlich Ergebnisse sieht und Traffic generiert.

Auch wenn ich es gern würde, ist die Frage nicht so eindeutig schnell zu beantworten. Um dir aber eine bessere Antwort als „kommt darauf an“ zu geben, gibt es jetzt eine ausführliche Antwort.

Kommen wir zum Punkt. Wie lange dauert SEO denn jetzt? Wie schnell du Ergebinisse sehen wirst, hängt von vielen Faktoren ab. Einige davon kannst du beeinflussen, andere nicht. Hier sind die wichtigsten Faktoren:

Das Domainalter

Es ist ein riesiger Unterschied, ob deine Website bereits ein paar Jahre alt ist oder erst neu indexiert wurde. Ältere Domains haben nämlich den enormen Vorteil, ein gewisses Grundvertrauen von Google und co. zu genießen.

Nimmst du Optimierungen an bereits älteren Websites vor, können nach einigen Wochen schon deutliche Verbesserungen erzielt werden. Google selbst gibt hier einen Wert von 3-4 Monaten an.

Wenn du deine Webiste erst vor kurzem erstellt und indexiert hast, sieht es anders aus. Du kannst zwar nach ein paar Monaten bereits guten Traffic erzielen, wenn du vieles richtig machst. In einer Studie von ahrefs geht man sogar davon aus, dass neue Websites erst nach 2-3 Jahren mit wichtigen Keywords auf die vordersten Plätze kommen.

Die Content-Qualität

Der ausgelutsche Satz „Content ist King“ ist nach wie vor gültig. Denn genau so ist es. Google will seinen Suchenden die bestmöglichen Ergebnisse präsentieren. In der Regel sind das Seiten mit hochqualitativem, helfenden Content.

Willst du dir eine solide Basis schaffen und schnell in den Rankings steigen, solltest du deine Strategie dementsprechend ausrichten. Besonders am Anfang ist es wichtig, Content aufzubauen, der es Wert ist, gelesen zu werden.

Denke dabei aber bitte nicht an den Algorhytmus, sondern an den Menschen, der den Inhalt konsumiert. Die Zeiten, in denen man nur für Suchmaschienen geschrieben hat und damit Erfolg erzielt hat, sind längst vorbei.

Hochwertige Backlinks

Ja, auch wenn viele es nicht gerne hören wollen: Um in einer kompetitiven Nische nach vorne zu kommen, sind Backlinks nötig.

Ein natürliches, starkes Backlinkprofil verschafft deiner Seite die nötige Autorität und den nötigen Trust. Auch wenn Firmenverzeichnisse, Webkataloge und Blogkommentare immernoch funktionieren, müssen zusätzlich starke, hochwertige follow-Backlinks her.

Diese bekommst du durch Kooperationen und Gastbeiträge.

Struktur & Website-Technik

Suchmaschienen crawlen deine Website stetig, um sie zu verstehen und einzuordnen. Deshalb ist es enorm wichtig, eine technisch sauber aufgesetzte Website zu führen. Ebenso wichtig ist die Struktur deiner Seite.

Google liebt Seiten, die eine gute interne Linkstruktur aufweisen. Der Nutzer sollte sich zurecht finden und die Seite kinderleicht bedienen können. Außerdem ist es wichtig, dass du schnelle Ladezeiten garantieren kannst.

Die User-Experience

Ein entscheidender Faktor darüber, wie lange SEO dauert, ist die User-Experience. Wenn du den ersten Traffic bekommst, testet Google deine Seite. Jetzt ist es entscheidend, dass du Nutzer, die deine Website besuchen, zufrieden mit dem Inhalt sind.

Hier ist entscheidend, wie lange Besucher auf deiner Seite bleiben und ob sie mit deiner Seite interagieren. Wenn Besucher mehrere Artikel deiner Seite durchlesen, sich beim Newsletter eintragen oder etwas kaufen, sind das positive Signale.

Umso besser deine Seite dahingehend optimiert ist, desto schneller wirst du bessere Rankings erzielen.

Fehler, die deine SEO-Erfolge verzögern

Viele Menschen, die versuchen, SEO-Ergebnisse mit der Brechstange zu erzielen, erreichen genau das Gegenteil: Schlechtere Rankings oder sogar eine manuelle Abstrafung der gesamten Website. Wieso? Weil sie folgende Fehler machen:

Überoptimierung der Keywords

Eine Strategie, die Website-Betreiber vor vielen Jahren betrieben haben, war eine extreme Keyword-Überoptimierung. Dabei wurde das angepeilte Keyword übertrieben oft im Text und in Überschriften verwendet.

Was früher funktioniert, führt Heute zum Gegenteil. Überoptimierung wird abgestraft. Du olltest stests versuchen, einen natürlichen Text für deine Leser zu schreiben. Natürlich musst du dennoch auf eine ausreichende Keyworddichte achten. Hier helfen SEO-Tools wie YOAST Seo.

Link-Spam

Das Gleiche, was für Keywords gilt, gilt auch für Backlinks. Früher haben SEO’s ihre Links kreuz und quer im Netz verteilt. Zusätzlich wurden Backlink-Pakete gekauft. Auch wenn du es bereits wissen solltest: Lasse die Finger von solchen Methoden. Langfristig schadet dieses Vorgehen deiner Seite, da der Algorhytmus heutzutage zu intelligent für diese Spielchen ist.

Fokus auf Short-Keywords

Ja, kurze Keywords mit großem Suchvolumen sind sehr profitabel. Wenn du allerdings am Anfang stehst, solltest du dich auf sogenannte Longtail-Keywords konzentrieren. Für diese kannst du meistens deutlich schneller und einfacher ranken, da die Konkurrenz geringer ist.

Wenn deine Website an Alter und Autorität gewinnt, wirst du auf für die Main-Keywords ranken können.

Der Algorhytmus

Die Algorhytmen von Google, Bing und co. sind ein Faktor, den du nicht beeinflussen kannst. Die Algothytmen sind heutzutage sehr intelligent und werden täglich besser. Alles, was wir SEO’s tun können, ist es neue Updates zu analysieren und dann dementsprechend zu adaptieren.

Wichtig ist hier, dass du immer auf dem neuesten Stand bleibst, was die gesamte Thematik angeht. Dies tust du zum Beispiel, indem du regelmäßig meinen Blog besuchst 😉

Fehlende Geduld

Der simple Grund, warum die meisten beim Thema Suchmaschinenoptimierung aufgeben, ist fehlende Geduld. Du musst verstehen, dass SEO kein Zaubermittel ist. Ergebnisse kommen nicht über Nacht.

SEO ist viel mehr ein Marketing-Instrument, dass erst über mehrere Jahre hinweg den wirklichen Erfolg bringt. Dafür ist es aber nachhaltig, und richtig eingesetzt, eine wirklich mächtige Möglichkeit des Marketings.

Wie lange dauert SEO? – Das Fazit

Wie du siehst, sind viele Faktoren entscheidend, wie schnell du erste SEO Erfolge erzielen kannst. Dazu gehören

  • das Alter deiner Domain
  • Die Quantität & die Qualität deines Contents
  • Deine Backlinkstruktur
  • Die Struktur deiner Website
  • Die Nutzersignale deiner Besucher

Umso besser du die genannten Faktoren umsetzen kannst, desto schneller wirst du gute Rankings erzielen. Außerdem ist noch entscheidend, wie stark die Konkurrenz in deiner Nische ist.

Wenn du eine bereits etablierte Website hast, kannst du nach Optimierungen innerhalb weniger Wochen Verbesserungen erzielen. Bist du neu auf dem Markt, können in vielen Fällen 2-3 Jahre vergehen, bis du zur Spitze deiner Nische gehörst.

Sichere dir jetzt dein gratis E-Book, um dein Online Business voran zu bringen:

JETZT GRATIS DOWNLOADEN

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.