Footer Copyright entfernen

WordPress Copyright aus Footer entfernen

Wenn du für deine Webseite WordPress verwendest und ein kostenloses Theme nutzt, hast du in der Regel im Footer einen nervigen Copyright Hinweis. Ob du den WordPress Copyright Hinweis im Footer entfernen darfst und wenn ja, wie, zeige ich dir in diesem Beitrag.

Darfst du den Copyright Hinweis im Footer entfernen?

Viele denken, es wäre rechtlich nicht in Ordnung, den Copyright Hinweis aus dem Footer zu entfernen. Auch ich war mir früher immer unsicher, ob es rechtens ist, diesen Hinweis zu entfernen.

Fakt ist, das WordPress eine Open Source Sofware ist. Du hast das Recht, die Software so zu verändern und zu verwenden, wie du möchtest. Daher kannst du den berühmten Satz „Powered by WordPress“ rechtlich gesehen entfernen.

Je nachdem, welches Theme du verwendest, kann an dieser Stelle auch ein Copyright Hinweis des jeweilgen Themes stehen. Zumindest bei kostenlosen WordPress Themes ist das oft der Fall. Aber auch hier bist du berechtigt, den Hinweis zu entfernen.

Ob du den Hinweis nun entferst oder nicht, ist also wohl eher eine ethische Frage. Die möchte ich dir hier natürlich nicht beantworten, das musst du selbst tun 😉

Manche Blogger finden es wichtig, den Theme Programmierern bzw. WordPress durch den Copyright Hinweis etwas zurückzugeben, da die Software gratis zur Verfügung gestellt wird. Andere wiederum empfinden den Hinweis als nervig und unprofessionell.

Ob du das WordPress Copyright aus dem Footer entfernen möchtest, ist deine Entscheidung. Rechtlich gesehen ist es nach meiner Recherche in Ordnung.

WordPress Copyright aus Footer entfernen – so gehts

Wenn du dich dazu entschieden hast, den Hinweis zu entfernen, stehst du vor verschiedenen Möglichkeiten. Jede Möglichkeit hat seine Vor,- und Nachteile. Ich zeige dir im Folgenden die meiner Meinung nach 3 besten & einfachsten Möglichkeiten.

Footer Copyright im Customizer entfernen

Die erste und einfachste Möglichkeit, die ich dir vorstellen möchte, ist die naheliegendste: Manche Themes bieten von Haus aus die Möglichkeit, den Footer Text per Customizer selbst zu bestimmen.

Ob das bei deinem Theme der Fall ist, kannst du selbst nachprüfen. Hierzu gehst du einfach in der linken Spalte des WordPress-Dashboards auf Design > Customizer > Footer-Optionen.

Falls dein Theme die Kategorie „Footer-Optionen“ enthält, ist es gut möglich, das du dort auch die Credits entfernen kannst. Ist das der Fall, hast du Glück. Denn dieser Weg ist der einfachste und sauberste. Wenn dein Theme diese Option nicht bietet, gibt es aber auch Alternativen.

WordPress Copyright per CSS entfernen

Wenn dein Theme diese Möglichkeit nicht bietet, musst du es selbst in die Hand nehmen. Eine Möglichkeit wäre es, den Hinweis via CSS zu entfernen. Hierzu gehst du auf Design > Customizer > Zusätzliches CSS.

Bist du dort angekommen, gibst du folgenden CSS Code ein:

.copyright.pull-right {
display: none;
}

Hast du den Code eingefügt, musst du nur noch speichern bzw. auf „Veröffentlichen“ klicken. Nun müsste der Copyright Hinweis in deinem Footer entfernt sein.

Achtung: Falls du dich für diese Methode entscheiden solltest, lege vorher unbedingt eine Sicherheitskopie deiner Website an. Wenn du Codes eingibst, besteht immer die Gefahr, deine Website zu verschießen.

Ein weiterer Hinweis: Es existiert die Vermutung, dass sich diese Methode schlecht auf deinen Trust bei Google auswirken könnte, da du sozusagen einen Link „versteckst“. Ich kann das nicht verifizieren, jedoch besteht die Möglichkeit.

Aus diesem Grund rate ich dir eher zur nächsten Methode.

Footer Hinweis per Plugin entfernen

Die letzte Möglichkeit, die ich dir vorstellen möchte, ist ein Plugin für dein Vorhaben zu verwenden. Diese Möglichkeit ist sicherer, als den Hinweis via Hinweis zu entfernen. Sie hat allerdings den Nachteil, dass die Ladezeit deiner Seite tendenziell etwas schlechter wird.

Je mehr Plugins du installierst, desto „schwerer“ wird deine Website. Dudurch leidet natürlich die Performance. Da das Plugin sehr klein ist, hält sich dieser Effekt allerdings in Grenzen.

Wenn du dich für diese Version entscheidest, gehst du einfach auf > Plugins > Plugins installieren. Nun kannst du nach dem Plugin „Remove Footer Credit“ suchen. Das sollte dann in etwa so aussehen:

Jetzt musst du dieses Plugin nur noch installieren und aktivieren.

Im Einstellungsbereich des Plugins kannst du nun auswählen, was aus dem Footer entfernt werden soll.

Es gibt noch die Möglichkeit, den Hinweis zu entfernen, indem du direkt auf deinen Websitecode zugreifst. Ich halte diese Option allerdings nur für erfahrene Programmierer sinnvoll, deshalb werde ich sie hier nicht aufführen.

Zusammenfassung

Wenn du den WordPress Copyright Hinweis aus dem Footer entfernen willst, ist das rechtlich und technisch möglich. Die Umsetzung ist relativ einfach. Wie du gesehen hast, kannst du hierfür verschiedene Möglichkeiten nutzen.

Du kannst den Copyright Hinweis entweder per

  • Customizer
  • CSS
  • oder Plugin

entfernen. Für welche Möglichkeit  du dich entscheidest, hängt von deinem Theme und deinen Kenntnissen ab.

Lade dir jetzt mein kostenloses E-Book herunter, um dein erfolgreiches Online Business aufzubauen:

JETZT GRATIS DOWNLOADEN

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.