WordPress ist das weltweit beliebteste Content Management System. Und das zurecht. Es ist leistungsfähig, einfach zu bedienen und kostenlos. Im heutigen Artikel zeige ich dir, wie es kinderleicht geht, WordPress zu installieren. Viel Spaß.
Übersicht
WordPress installieren: Die Vorraussetzungen
Die Installation von WordPress ist kein Hexenwerk. Trotzdem kursieren Anleitungen im Netz, die zwar richtig, aber unglaublich kompliziert sind. Deswegen zeige ich dir Heute, wie du WordPress schnell und einfach installieren kannst.
Um das CMS zu installieren, benötigst du 3 Bausteine. Diese Bausteine gehen wir einmal kurz durch:
- Die Domain: Bevor du ans Aufsetzen deiner Website denkst, benötigst du erst einmal eine Domain. Die Domain ist nichts anderes als die Adresse, unter der deine Website später aufgerufen werden kann. Eine Domain kannst du bei einem Hosting-Anbieter erwerben. Achte auf eine möglichst kurze und leicht zu merkende Domain.
- Der Webspace: Um deine Seite aufbauen zu können, benötigst du logischerweise einen Speicherplatz. Dieser Speicherplatz nennt sich Webspace. Auch diesen kannst du dir bei einem Hostinganbieter holen. Achte auf einem Anbieter, der schnelle Antwortzeiten des Servers garantiert.
- Die WordPress Software: Jetzt brauchst du nur noch die Software von WordPress selbst. WordPress ist übrigens völlig kostenlos. Hier kannst du dir die Software herunterladen: https://de.wordpress.org/
Die 1-Klick Installation für CMS-Systeme
Es gibt Hostinganbieter wie z.B. Strato, die eine 1-Klick Installation von Content Management Systemen anbieten. Das heißt, du wählst lediglich aus, für welche Domain du die WordPress Software installieren willst, klickst auf GO, und der Rest regelt sich von alleine.
Das ist die einfachste Methode. Allerdings hast du dadurch unter Umständen Nachteile, wie die fehlende vollständige Kontrolle über Dateien und Verzeichnisse.
Wenn ein absoluter Technik-Verweigerer bist, nimm diese Methode. Wenn du dir allerdings ein wenig mehr zutraust, solltest du die Methode wählen, die ich dir im nöchsten Abschnitt zeige. Die ist ebenfalls relativ simpel.
WordPress-Installation per FTP
FTP (File Transfer Protocol) ist ein Netzwerkprotokoll, mit dem du Dateien übertragen kannst. Einfach gesagt, mit dieser Technik kannst du deine WordPress-Dateien auf den Server deines Hosting-Anbieters übertragen.
Wenn du noch nie davon gehört hast, hört es sich wieder einmal etwas kompliziert an. Ist es aber nicht. Wenn du deine Domain und deinen Webspace bei einem Hostinganbieter gesichert hast, benötigst du für eine FTP-Übertragung 2 Dinge:
- Ein FTP-übertragungsprogramm: Hier nimmst du am besten Filezilla. Filzilla ist das am häufigsten verwendete FTP-Programm und leicht zu handhaben. Es ist außerdem völlig kostenlos. Hier kannst du es downloaden: https://filezilla-project.org/
- FTP-Zugangsdaten: Um dich zu identifizieren, musst du in Filezilla deine Zugangsdaten angeben. Diese findest du bei deinem Hostinganbieter. Wenn du die Daten im Dashboard deines Anbieters nicht ausfindig machen kannst, kannst du auch den Support danach fragen.
Nun steht alles bereit. Die eigentliche Installation kann starten. Wenn du deine Zugangsdaten vorliegen hast, kannst du jetzt die Software Filezilla öffnen. Hast du das getan, sollte es in etwa so aussehen:
Filezilla im Überblick:
- Links oben ist die Leiste, in die du deine Zugangsdaten eintragen kannst
- Die linke Hälfte zeigt die Dateien deines Rechners an
- Die rechte Hälfte zeigt die Dateien deines Zielservers an
Du hast es fast geschafft 😉 Nun musst du einfach den Inhalt des WordPress-Ordners, den du heruntergealden hast, auf die rechte Seite (also auf den Server) ziehen.
Es kann bis zu ein paar Minuten dauern, bis alle Datein übertragen wurden. War die Übertargung erfolgreich, bekommst du eine dementsprechende Meldung.
Hinweis: In welchen Ordner des Servers du die WordPressdateien ziehen musst, hängt von deinem Hostinganbieter ab. Wenn du den Zielordner also nicht kennst, frage zur Sicherheit mal bei deinem Anbieter nach.
War die Übertragung erfolgreich, kannst du auf deine Domain gehen, unter der deine Website erreichbar sein soll. Um fortzufahren, musst du dort nun deine WordPress Zugansdaten angeben. Folge nun einfach den weiteren Installationsschritten, die dir vorgegeben werden.
Hast du die letzten Punkte erfolgreich abgeschlossen, steht deine WordPress Website. Wie du deine Seite einrichtest, erfährst du in einem kommenden Artikel.
WordPress installieren – die Zusammenfassung
Wenn du eine Website aufbauen willst, ist WordPress eine sehr gute Wahl. Auch die Installation geht recht einfach, wenn man der Anleitung folgt. Falls du nicht die 1-Klick Installation wählst, benötigst du folgende Dinge:
- Deine persönliche Domain
- Webspace
- Die WordPress Software
- Deine FTP-Zugangsdaten
- Ein FTP-Programm (wie Filezilla)
Wenn die Installation nicht auf Anhieb funktioniert, ist das nicht tragisch. Dass du den ein oder anderen Schritt vielleicht wiederholen musst, ist völlig normal 😉
Hier kannst du dir deine kostenlose Anleitung für dein Online Business downloaden: