Wenn du eine Website betreibst und damit Geld verdienen willst, brauchst du eine technische Lösung für die Zahlungen. Hier kommen online Zahlungsanbieter für digitale Produkte ins Spiel. In diesem Artikel erfährst du, welche Anbieter für dich geeignet sind.
Übersicht
Wozu Online Zahlungsanbieter?
Vielleicht kennst du diese Situation: Du möchtest dir ein Online Business aufbauen, erstellst eine Website, ein Produkt & einen Verkaufsprozess. Die ersten Interessenten gibt es auch schon.
Doch wie kannst du nun einen automatisierten Zahlungsprozess aufsetzen? Mit Paypal, einer Überweisung oder Online Banking können dir Kunden zwar Geld überweisen, dennoch scheint das nicht die richtige Lösung zu sein.
Warum? Weil du jede Bestellung manuell bearbeiten müsstest. Jedes mal, wenn du beispielsweise Geld per Paypal bekommen würdest, müsstest du dein digitales Produkt händisch an den Kunden versenden.
Kurz gesagt, du
- hättest keinen automatisierten Verkaufsprozess
- müsstest Bestellungen manuell bearbeiten
- hättest keinen Kundensupport
- hättest einen buchhalterisch hohen Aufwand
Das sind alles Dinge, die garnicht gehen. Du willst schließlich, dass dich dein Business freier macht. Würdest du so vorgehen, wäre wahrscheinlich das Gegenteil der Fall.
Zum Glück gibt es seit einigen Jahren sogenannte Reseller-Plattformen. Diese Plattformen bieten dir komplett automatisierte Verkaufsprozesse an.
Das heißt konkret: Jemand kauft ein Produkt auf deiner Website und wird auf das Bestellformular des Resellers (welches du vorher einrichtest) geleitet. Nun kann der Kunde zwischen Zahlreichen Bezahlmethoden entscheiden.
Hat er sich entschieden und seine Daten eingegeben, bekommt es sein digitales Produkt automatisch zugeschickt. Anders gesagt: Deine Verkaufsprozze laufen 24/7, auch wenn du schläfst.
Ein weiterer Vorteil von Zahlungsanbietern für digitale Produkte ist, dass nicht du (rein technisch gesehen) der eigentliche Verkäufer bist, sondern der Reseller. Der Reseller verkauft dein Produkt, du bekommst eine Provision (fast den ganzen Betrag).
Dadurch hast du den Vorteil, nur eine Abrechnung im Monat zu bekommen, da deine Provisionen monatlich überwiesen werden. Kurz gesagt: Was die Buchhaltung angeht, wird dir einiges an Arbeit abgenommen.
Die besten digitalen Zahlungsanbieter
Es gibt mittlerweile mehrere Zahlungsanbieter für digitale Produkte, die empfehlenswert sind. Allerdings gibt es einige Unterschiede zu beachten. Außerdem kommt es zusätzlich auf deine persönlichen Bedürfnisse an.
Sehen wir uns nun die meiner Meinung nach 3 relevantesten Anbieter an:
Digistore24
Digistore24 ist der momentan größte Zahlungsanbieter für digitale Produkte im deutschsprachigen Raum. Und das nicht ganz zu unrecht. Digistore bietet nämlich einen sehr umfänglichen Service an. Dazu gehören:
- Keine mntl. Kosten, dafür 7,9% + 1€ Gebühren pro Verkauf
- E-Mail Marketing Integration
- Upsells & Affiliates
- Rechnungsstellung & Produkt-Auslieferung
- Kundensupport
Digistore ist empfehlenswert für Marketer, die mit Kundensupport nichts zu zun haben wollen.
Copecart
Copecart wurde von einigen bekannten Online Marketern gegründet. Die Plattform ist Digistore ziemlich ähnlich, allerdings wird hier eine monatliche Gebühr verlangt. Das sind die Fakten:
- Mntl. Kosten von 99€, 4,9% + 1€ Gebühren pro Verkauf
- E-Mail Marketing Integration
- Upsells & Affiliates
- Rechnungsstellung & Produkt-Auslieferung
- Conversionoptimierung
Copecart ist ebenfalls empfehlenswert. Aufgrund der mntl. Kosten allerdings eher für Marketer, die schon einen höheren Umsatz haben.
Elopage
Auch Elopage kann mit gutem Gewissen empfohlen werden. Auch hier ist allerdings anzumerken, dass grundsätzlich eine mntl. Gebühr erhoben wird. Das bietet Elopage:
- Mntl. Kosten von 29€, 3,9% Gebühren + 0,25€ Gebühren pro Verkauf
- E-Mail Marketing Integration
- Upsells & Affiliates
- Rechnungsstellung & Produktauslieferung
- Mitgliederbereich
Elopage ist besonders dann empfehlenswert, wenn du mit einem Mitgliederbereich arbeiten willst. Genau das ist mit Elopage nämlich möglich.
Alle 3 Anbieter bieten die Bezahlmöglichkeiten Paypal, Überweisung, Sofortüberweisung, Lastschrift und Kreditkarte an.
Zahlungsanbieter für digitale Produkte – Das Fazit
Wenn du digitale Produkte verkaufen möchtest, benötigst du eine technisch saubere, automatisierte Lösung für deinen Verkaufsprozess.
Es gibt mehrere Anbieter auf dem Markt, die dafür in Frage kommen. Für welchen Anbieter du dich entscheiden solltest, hängt von deinem Business und deiner Situation ab.
Unabhängig davon benötigst du für den erfolgreichen Verkauf digitaler Infoprodukte einen intelligenten Verkaufsfunnel, jede Menge Traffic und überzeugendes E-Mail Marketing.
In meinem kostenlosen Kurs erfährst du, wie du dir ein profitables Online Business aufbauen kannst: